microhive.social is a Fediverse instance that uses the ActivityPub protocol. In other words, users at this host can communicate with people that use software like Mastodon, Pleroma, Friendica, etc. all around the world.

This server runs the snac software and there is no automatic sign-up process.

Site description
As you have probably already guessed: this is just another personal fediverse instance.
Admin account
@oliver@microhive.social

Search results for tag #gelesen

2 ★ 0 ↺

[?]Oliver⚡ »
@oliver@microhive.social

Ich hab ...
Iain Banks - Inversionen.
Ein Roman aus dem Kultur-Zyklus, der keiner ist. Eigentlich mehr ein Historiendrama, nur auf einem anderen Planeten. Wenn da nicht die beiden (oder mehr?) "Undercover"-Kulturniks wären.
Wieder mal ist es die spezielle Banks-Erzählstruktur, die dieses Buch so lesenswert macht, im Epilog wird dann auch noch kurz beleuchtet, wie sehr sich Geschichten verändern, je nachdem wer sie wann und wo erzählt.
4 von 5 Sternen

    2 ★ 0 ↺

    [?]Oliver⚡ »
    @oliver@microhive.social

    Ich hab ...
    Samuel R. Delany - Babel-17

    Das Buch ist so alt wie ich und auch genauso jung geblieben 🙂
    Ok, man merkt das Alter an einigen Stellen (Tonbänder im Raumschiff!!), aber das macht nichts, der Schreibstil ist locker und flüssig, die Idee "Sprache als Waffe" und die Ausführungen dazu sind genial, die Charaktere durchgehen schräg-toll und überzeugend. Und dann ist das Buch plötzlich zu Ende. Da hätte ich mir noch ein paar Kapitel gewünscht.
    Deshalb:
    4 von 5 Sternen

      4 ★ 0 ↺

      [?]Oliver⚡ »
      @oliver@microhive.social

      Ich hab ...
      Mary Shelley - Frankenstein
      In der Übersetzung von Alexander Pechmann.
      Dreimal hab ich das Buch mittlerweile gelesen, als 14jähriger, irgendwann Ende 20 und nun nochmal. Und es bleibt einfach klasse, zeitlos, klug, clever aufgebaut und sehr gut zu lesen.
      Und im Gesamten übrigens weit weg von den vielen schlechten Verfilmungen. Nicht das Monstrum ist das Monster, sondern die Menschen.

      5 von 5 Sternen

        3 ★ 0 ↺

        [?]Oliver⚡ »
        @oliver@microhive.social

        Ich hab ...
        Iain Banks - Exzession
        Anfangs wirklich schwer zu lesen, aber absolut faszinierend und mit einem runden Ende.
        Über die Hälfte des Buchs besteht aus Gedanken und Kommunikation zwischen Schiffsgehirnen. Ein weiterer Großteil ist eine sehr schräge Liebesgeschichte und dazwischen gibts das Bedrohliche (die Exzession), das allerhand in Gang setzt, sowie eine schräge Spezies mit (schlechtem Benehmen) namens Affronter, über die ich gerne noch mehr lesen möchte.
        Aus meiner Sicht ein hervorragendes Buch aus der Kultur-Serie.
        5 von 5 Sternen

        ... aber jetzt muss erstmal irgendein Klassiker her, Moby Dick oder Frankenstein oder so ...

          0 ★ 0 ↺

          [?]Oliver⚡ »
          @oliver@microhive.social

          Ich hab ...
          Iain Banks - Ein Geschenk der Kultur
          Kurzgeschichten. Teils bissig, teils nachdenklich, teils experimentell.
          Die längste Novelle („Der letzte Stand der Kunst“)ist das Highlight des Buchs und wohl Banks Abrechnung mit der Menscheit, diktiert von Diziet Sma (bekannt als Kontakt-Agentin in „Einsatz der Waffen“). Die Erde bekommt versteckten Besuch von einem Kultur-Raumschiff, mit dem Auftrag ob ein erster Kontakt sinnvoll ist. Am Ende sind sowohl das Schiff als auch die Besatzung dagegen, sie reisen ohne eine Spur zu hinterlassen weiter. Aber immerhin wurde die Erde nicht vernichtet 😉
          5 von 5 Sternen

            2 ★ 0 ↺

            [?]Oliver⚡ »
            @oliver@microhive.social

            Ich hab ...
            Iain Banks - Einsatz der Waffen
            Wieder aus dem Kultur-Zyklus. Kein einfaches Buch. Zwei Handlungsstränge, einer vorwärts, der andere rückwärts, zum Schluss treffen sie aufeinander und erst auf den letzten Seiten werden die vielfach wirren und anstrengenden Kapitel glasklar. Und, meine fresse, was für ein ernüchterndes Ende… 🤐
            5 von 5 Sternen

              2 ★ 0 ↺

              [?]Oliver⚡ »
              @oliver@microhive.social

              Ich hab #gelesen ...

              Iain Banks - Das Spiel Azad
              Das zweite Buch aus dem "Kultur"-Zyklus.
              Der erfolgreiche Spieler und Kulturbürger Jernau Gurgeh wird mit dem völlig anders aufgestellten Imperium Azad konfrontiert.
              Das Spiel selbst wird kaum erklärt, auch wenn die Spielzüge viele viele Seiten füllen (und immer spannend sind!), eigentlich gehts auch um was ganz anderes. Um was es geht erkennt der Leser erst auf den letzten Seiten.
              Grandios!

              5 von 5 Sternen

                1 ★ 0 ↺

                [?]Oliver⚡ »
                @oliver@microhive.social

                Ich hab ...
                Robert L. Forward - Das Drachenei

                Ein schöner Hard-Science-Fiction, mit leider etwas zu plakativen Charakteren (Menschen wie auch Cheela), aber die Grundidee "Leben auf einem Neutronenstern" macht wirklich Spaß zu lesen. Der Anhang ist klasse und hilfreich!

                4 von 5 Sternen

                  2 ★ 0 ↺

                  [?]Oliver⚡ »
                  @oliver@microhive.social

                  Ich hab #gelesen ...
                  Iain Banks - Bedenke Phlebas
                  Rasante Space Opera, in einem durchaus komplexen Universum in das man aber leicht eintauchen kann.
                  Spannend bis zur letzten Seite und auch die Anhänge sollte man dringend durchlesen.
                  Es ist das erste von 12 Büchern der "Kultur-Serie". Ok, ihr ahnt was ich die nächsten Monate mache 😉
                  (aber aber aber ... es gibt auch noch so viel andere gute Bücher zu lesen!)

                  5 von 5 Sternen